Brot-Kaiser 2021
1. Klassisches Bauernbrot
Roggenmischbrot mit einem Roggenmehlanteil von mindestens 50% in Sauerteigführung
2. Ölsaatenbrot
Ölsaatenbrot mit mindestens 10% Ölsaaten
3. Vollkornbrot
Vollkornbrot mit mindestens 90% Vollkornmehl
4. Sonderbrot
Brote, die sich durch ihre Form (keine Laibe, Striezel, Kastenformen), durch ihre Inhalts-/Rohstoffe (zusätzlich andere als Roggen, Weizen, Dinkel, Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Kürbiskerne, Walnüsse, Sesam und andere in einer Bäckerei gängige Rohstoffe) oder ihre ganz spezielle Herstellung nicht in das Schema "klassisches Bauernbrot", "Ölsaatenbrot", "Vollkornbrot" einordnen lassen (auch Störibrot).
5. Feine Hefeteig- und Fettbackwaren
Enthalten 5 bis 20% Zucker bzw. 5 bis über 20% Fett bezogen auf Mahl- und Schälprodukte. z.B.: Brioche (enthalten mindestens 4 Eidotter), Krapfen (mindestens 6 Eidotter pro kg Mahl- und Schälprodukte), Hefegugelhupf, Mohn- und Nussstrudel, Stollen, Milchbrot, etc.
6. Früchte & Kletzenbrot
Sind durch den Anteil an Dörrobst charakterisiert, wobei der Fruchtanteil gegenüber dem Anteil an Mahl- und Schälprodukten überwiegt.